Der Verbindungslehrer ist dazu da, die Belange der Schüler zu unterstützen, d.h. vor allem im Austausch mit der Schulleitung und Lehrern. Speziell geht es darum, die SMV und die Schülersprecher in ihrer Arbeit zu begleiten, Impulse zu geben, mir Rat und Tat ihnen zur Seite zu stehen. So gibt es wöchentlich ein Treffen mit den Schülersprechern, um zu sehen, was gerade ansteht, ca. alle 4 Wochen ein Treffen mit der Schulleitung. Er versteht sich als Koordinator innerhalb der Ideen und Vorschläge der Schülerschaft.

alte Verbindungslehrer, neues Foto kommt demnächst

Die Arbeit macht Spaß, ist aber phasenweise sehr anstrengend, vor allem weil sich die Kommunikation nicht immer als leicht erweist. Aber es ist ein befriedigendes Gefühl, die Schüler mit ihren Vorstellungen, Wünschen und Anliegen zu unterstützen und dabei zu helfen, ihre teils tollen Ideen zu verwirklichen.
Es gibt das sog. SMV-Seminar, also eine Übernachtung im Schulgebäude, bei dem einzelne Komites überlegen, welche Schwerpunkte die SMV für das kommende Schuljahr hat – so in diesem Jahr die hoffentlich erfolgreiche Teilnahme am 24-Stunden-Lauf, die Wiederbelebung des Schulgartens, die Einführung der Spielekiste, die Sauberkeit an unserer Schule, Schülerzeitung, Feste, vor allem das Nikolausfest.
Darüber hinaus gibt es auch immer wieder Einzelgespräche mit Schülern, die zu uns kommen, um Hilfe in einer konkreten Situation zu bekommen, angefangen bei Lehrern, von denen sie sich ungerecht behandelt fühlen, bis hin zur Klage über Mitschüler, von denen sie sich ausgestoßen fühlen. Hier gilt es, ein offenes Ohr zu haben und behutsam und diskret Hilfestellungen zu geben, um einzelnen Schülern zu helfen.
Jasmin Friderich & Julian Izsak