Unser Schulgelände- unser Lernort!
Wir wollen das Schulgelände schöner gestalten.
Beton, Asphalt, ein paar Bäume…- unser Schulgelände ist kein schöner Lebensraum. Wir geben uns damit nicht zufrieden. Die Veränderungen sind möglich.
Unser Komitee will euch Mut machen, das Schulgelände kritisch zu betrachten und die ersten Schritte zur Umgestaltung in die Wege leiten.

Warum überhaupt?
Als ich mich mal in einer Freistunde so in der Schule umgesehen habe und feststellen musste, dass unsere Schule ein bisschen kahl und weiß war und auch vor der Schule, wo nur ein bisschen grün zu sehen war, dachte ich mir nur: kann oder soll ich das ändern?
Da ich natürlich auch mal in andern Schulen zu besuch war, wusste ich, dass manche davon Schulgärten haben. Und aus vielen Filmen konnte man erkennen, dass die grünen Flächen meist gepflegt und bunt gestaltet waren. Und genau das wollte und will ich erreichen.
Im Schulhaus wollte ich natürlich auch etwas in die Wege leiten. Ich will, dass es bunt und gemütlich wird. Dass es ein Ort wird, an dem sich die Schüler noch wohler fühlen können. Wir wollen, dass sie ein Ort wird, an dem man sich entspannen kann, im Sommer rausgehen kann und vielleicht ein paar Blumen sieht ,im Gang immer wieder Neues erspähen kann und vor allem, dass es schön wird. Viel schöner sogar!
Was wollen wir erreichen?
1. Wir wollen einen Schulgarten
Ein Ort, wo manche Schüler oder Lehrer, die es lieben zu pflanzen, sähen oder gießen, sich ausleben können. Ein Ort, den so mancher Lehrer benutzen kann, als Ersatz für Nachsitzen bei dem der Schüler Unkraut jäten oder gießen muss. Ein Ort für AGs, Projekte, usw.
2. Gestaltung der Gänge
Wir hatten die Idee, Spruchbänder in den Sprachen, die am Bismarck gelehrt werden, in den Gängen oder im Treppenhaus aufzuhängen, die einen Inspirieren könnten.
Außerdem versuchen wir im Gang Sofas oder Sessel aufzustellen, damit man sich zum Beispiel in einer Freistunde oder in der Pause sich reinsetzen und entspannen oder lesen kann.
3. Gestaltung der Klassenzimmer
Da hatten wir die Idee, einzelne Zitate auf die Wände zu malen. Die könnten die Klassen, die zur Zeit in dem Raum sind, selbst gestalten/ designen.
4. Zaun um das Schulgelände, da wir nicht mehr wollen, dass Leute ihre Hunde auf dem Schulgelände ausführen oder übernachten…
Wer ist da alles drin?
Bis jetzt sind nur Achtklässler drin, aber wir würden uns sehr freuen wenn auch Schüler aus anderen Klassen kommen würden.
Wenn du als Schüler oder Lehrer Interesse an unserem Komitee hast, eine Frage stellen willst, eine Idee hast oder sogar in das Komitee willst, sprich mich, Amadea Beier, im Schulhaus an oder schreib uns eine E-Mail.